Koshinkan- & Stiloffenes Karate
Karate ist, und war nie, bloß eine brutale Form der Selbstverteidigung. Im Gegenteil, jeder, der die Kunst des Karate wahrhaft gemeistert hat, wird darauf achten, sich nicht an gefährliche Orte oder in Situationen zu wagen, wo er oder sie gezwungen werden könnte, die Kunst einzusetzen
Gichin Funakoshi, Karate-Do - My way of life
Trainingsausfall, Mittwoch, 2. Juli 2025
Heute fällt das Training aufgrund der Hitze aus!
Training in den Sommerferien
In den Sommerferien kann aufgrund von Bauarbeiten in der Halle das Training nur an folgenden Terminen stattfinden:
- 04. Juli 2025 bis 18. Juli 2025
- 01. August 2025 bis 13. August 2025
Das Training findet dann wie folgt statt:
montags: 18.00 Uhr - 20.30 Uhr, DAN-Vorbereitungstraining, ab 3. Kyu
mittwochs: 18.00 Uhr - 19.00 Uhr Kinder, Jugendliche & Anfängerkurs
19.00 Uhr - 20.30 Uhr Jugendliche ab Blaugurt &
Erwachsene
freitags: 18.00 Uhr - 20:00 Uhr SV für Jugendliche ab Blaugurt &
Erwachsene
Ab Freitag, 22. August 2025 findet dann wieder das reguläre Training statt.
Anfängerkurs Sommer 2025
Weitere Informationen finden Sie hier ......
Selbstverteidigung nach altem Wissen
Diess Mal führte unser Verein ein Selbstverteidigungsseminar zum Thema „SV mit Kata“ durch. Hinter dem Begriff Kata verbirgt sich der Erfahrungschatz früherer okinawanischer Kampfkunstmeister, die Ihr Wissen über Selbstverteidigung in eine Form zur Weitergabe an ihre Schüler brachten. .....
Karatedo wa rei ni hajimari,
rei ni owaru koto wa wasuruna.
Vergiss nie: Karate beginnt mit Respekt und endet mit Respekt.
Gichin Funakoshi, Begründer des modernen Karate