Karate-Do & Selbstverteidigungslehrgang am 21. April 2018 in Bebra
Hanshi Fritz Nöpel
10. DAN
Hanshi Fritz Nöpel wurde 1935 in Breslau geboren. nach einer Lehre als Bergmann in Dortmund und einem einjährigen Studiengang für Bergbautechnik in Schweden begann er 1954 mit seinem Freund eine Fahrradreise mit dem Ziel, 1956 bei der Eröffnungsfeier der Olympiade in Melbourne (Australien) ins dortige Olympiastadion einzufahren. Auf seiner sagenhaften Reise durch 26 Länder traf er viele große Persönlichkeiten und kam 1956 in Colombo, Sri Lanka erstmals mit Karate unter Meister Suzuki in Berührung. Auf seiner weiteren Reise verschlug es ihn schließlich nach Japan, wo er unter dem Go-Ju-Ryu-Karate Großmeister Tomoharu Kisaki Karate trainierte. Bis zum Tode von Großmeister Kisaki 1996 blieb Hanshi Nöpel sein Schüler. 1967 kehrte Hanshi Nöpel als
4. DAN aus Japan nach Deutschland zurück und eröffnete noch im gleichen Jahr das erste Go-Ju-Ryu-Karate Dojo in Dortmund.
Zu seinem 60 jährigen Karate Jubiläum wurde er durch die Okinawa Go-Ju-Ryu-Association mit der Verleihung des 10. DAN geehrt.
Sensei Walter Rechel
6. DAN
Lehrgangsgebühr
10 Euro bis 13 Jahre
15 Euro ab 14 Jahre
Lehrgangsablauf
Hallenöffnung: 09. 00 Uhr
Wir beginnen pünktlich um 10.00 Uhr mit der Begrüßung.
Lehrgangsthemen:
F. Nöpel Karate-Do
W. Rechel Realistische Selbstverteidigung
Uhrzeit | Altersgruppe | Gruppe | Referent |
10.00 - 10.20 Uhr | A l l e | Begrüßung | |
10.20 - 10.30 Uhr | A l l e | Aufwärmen | |
10.30 - 12.15 Uhr | ab 12 Jahren | 7. - 4. Kyu | W. Rechel |
10.30 - 12.15 Uhr | ab 12. Jahren | 3. Kyu bis DAN | F. Nöpel |
12.15 - 13.15 Uhr | A l l e | P A U S E | |
13.15 - 15.15 Uhr | ab 12 Jahre | 3. Kyu -DAN | W. Rechel |
13.15 - 15.15 Uhr | ab 12 jahre | 7. - 4. Kyu | F. Nöpel |
15.15 - 15.30 Uhr | A L L E |
Verabschiedung ggf. Bilder mit den Referenten |
Verpflegung:
In der Pause bieten wir Getränke, Würstchen, Brötchen, Kaffee und Kuchen an.
Kontakt / Weitere Informationen / Anmeldung
Solltet ihr noch weitere Informationen benötigen oder wollt euch zum Lehrgang anmelden, wendet euch bitte an:
Jürgen Wacker, Tel: 01 76 81 77 42 41 oder über Email:
Hinweis
Mit der Teilnahme am Lehrgang erklärt sich der Lehrgangsteilnehmer / die Lehrgangsteilnehmerin bereit (bei Minderjährigen die Eltern), dass der Karate Verein Bebra 1980 e.V. Fotos von ihm / ihr / dem Kind auf der Homepage bzw. der Facebook-Seite des Karate Vereins Bebra 1980 e.V. sowie in der Presse veröffentlichen darf.
Veranstaltungsort
Großsporthalle
Auestraße 12
36179
Bebra