Welche Vorteile hat Karate für Frauen?

Karate macht Frauen fit!

Karate ist für jüngere und ältere Frauen ein spannender und entspannender sportlicher Ausgleich zu den alltäglichen Anforderungen. Mit Karate können Mädchen und Frauen ihre körper­liche und geistige Kraft erleben und entwickeln. Das regelmäßige Training fördert die Beweglichkeit und das motorische Geschick, auch im höheren Alter. Das stärkt den Rücken und die Standfestigkeit in Krisensituationen.

 

Frauen profitieren von der Bandbreite des Karatetrainings im gleichen Maße wie männliche Karateka. Frauen sind im allgemeinem agiler und schneller in ihren Bewegungen, auch sind sie weitaus flexibler als Männer.

 

Zum Training gehören vor allem aber die Freude an der gemeinsamen Bewegung und über das individuelle Weiterkommen, das sich auch in der Gürtelfarbe zeigt.

 

In allen Stilrichtungen im Deutschen Karate Verband werden Fauststöße und Fußtritte vor dem Auftreffen abgestoppt. Der Respekt vor den anderen steht immer an erster Stelle. Die notwendige Körperbeherrschung und die Präzision der Schlag-, Stoß-, Tritt-und Blocktechniken werden systematisch in der Grundschule (Kihon), in den traditionellen Bewegungsformen (Kata) und in festgelegten Formen mit Angriffs- und Abwehrtechniken bis hin zum freien Kampf (Kumite) geübt.

 

Das systematische Karatetraining steigert nicht nur die körperliche Fitness sondern auch das Selbstbewusstsein der trainierenden Frauen. Durch das Karatetraining finden Frauen eine wirksame Methode sich unter Stress zu behaupten und auch, wenn nötig, sich zu verteidigen.

Chikara no kyojaku, karada no shinshuku, waza no kankyu wo wasuruna.
Hart und weich, Spannung und Entspannung, langsam und schnell, alles in Verbindung mit der richtigen Atmung.

Gichin Funakoshi, Begründer des modernen Karate

Die nächsten Termine:

SV-Semiar gegen mehrere Angreifer in Bebra

Partnerverein

Wir sind Mitglied im:

Hessischer Fachverband für Karate